Ab an die Adria!
Bericht von der Fahrt Triest – Mali Lošinj sowie erste Eindrücke aus Mali Lošinj.
A blog from a traveling Tigerente
Bericht von der Fahrt Triest – Mali Lošinj sowie erste Eindrücke aus Mali Lošinj.
Ein Beitrag aus Slowenien für Pferdeliebhaber: Wunderschöne Lipizzaner bei der Dressur, im Gespann und auf der Weide sowie Fotos vom Gestüt Lipica.
In diesem Beitrag findet Ihr Fotos einiger Reiseziele, die die Tigerente vor Beginn ihres Reiseblogs besucht hat: Sri Lanka, Botswana, Namibia, Costa Rica und Kanada.
Alles in allem: Leider hat Panama für die Tigerente nicht gehalten, was es zuvor versprochen hat. Ganz besonders enttäuscht war sie davon, dass sie kaum Tiere zu Gesicht bekam (sieht man von den Haushunden einmal ab…). In Punkto „Service und Dienstleistungen im Tourismussektor“ kann Panama noch einiges dazu lernen, ebenso in Sachen Müllvermeidung und Beseitigung.…
Beschreibug des Straßenverkehrs und der Straßenqualität sowie des Tankstellennetzes in Panama
Panama liegt in Mittelamerika – das ist der schmale Landstreifen, der Nord- und Südamerika verbindet. Im Westen grenzt Panama an Costa Rica, im Osten an Kolumbien. Im Norden liegt das Karibische Meer, im Süden der Pazifik. In Panama herrscht tropisches Klima. Von Januar bis April ist Trockenzeit. Von Mai bis etwa Mitte Dezember ist Regenzeit, dann ist auch Hurrikan-Saison. Da…
Wunderbar an den Einwohnern Panamas – zumindest nach der Erfahrung der Tigerente – ist ihre absolut nachahmenswerte Einstellung zu fremdem Eigentum: Man kann ohne Bedenken seinen Rucksack mit Kamera und Geldbörse am Strand stehen lassen und für längere Zeit verschwinden (so getan auf den Cayos Zapatillos); kein Mensch geht an diese Sachen, geschweige denn, klaut…
Die Tigerente ist wieder zurück in Deutschland. Die letzten Tage in Panama hat sie leider nicht viel berichten können. Seit Santa Catalina hatte es sich eingeregnet – für den Rest des Urlaubs… Deswegen konnte sie nicht mehr viel unternehmen. Sie hatte gehofft, dass es in Valle de Antón wieder besseres Wetter werden würde. Der Ort…
Das mit den Restaurant-Rechnungen läuft hier – sagen wir – etwas anders… Nehmen wir an, auf einer Karte ist als Preis für ein beliebiges Hauptgericht „15 US-Dollar“ angegeben. Nehmen wir weiter an, man bestellt noch ein Getränk für – sagen wir – 3 US-Dollar dazu. Das müssten rein rechnerisch dann 18 US-Dollar ergeben. Plus Steuern,…